Abtei Abbaye du Thoronet
Die älteste Abtei der Zisterzienser in der Provence, die Abtei Thoronet, fasziniert durch ihre Architektur und Geschichte. Es ist 40 Minuten vom Campingplatz Holiday Green entfernt
Abtei Abbaye du Thoronet
Die Abtei Abbaye du Thoronet ist das älteste Zisterzienserkloster der Provence.
Mit der Entdeckung dieses imposanten religiösen Gebäudes, das viele zeitgenössische Architekturen tief inspiriert hat, werden Sie verstehen, warum es der am meisten besuchte Ort des Var ist. Der Campingplatz Holiday Green ***** liegt weniger als 40 Minuten östlich der Abtei und ist der beste Ausgangspunkt, um das Var zu erkunden. Eingebettet zwischen den Eichen und isoliert von der Welt, um die Regeln des Zisterzienserordens zu respektieren, die Abtei, die ältesten aller Zisterzienserabteien der Provence, einen Moment der Ruhe bietet, weg von irdischen Sorgen. Wir verlieben uns in die klaren Linien des blonden Steines seiner Kirche oder seines Kreuzgangs aus dem 12. Jahrhundert. Die Abtei von Thoronet ist die älteste der Zisterzienserabteien Sénanque und Silvacane in der Provence. Seine Geschichte geht auf das Jahr 1146 zurück, als Mönche aus Tourtour auf der Suche nach einer Wasserstelle den Ort entdeckten. Sie fanden es perfekt, eine strenge Lebensregel in einem Zustand der Demut, der Armut und des Gleichgewichts zwischen Arbeit und Gebet umzusetzen, die ihnen der Cîteaux-Orden auferlegte. Der Bau der Abtei begann 1160 und endete 1230 mit einer Gemeinschaft von zwanzig Mönchen, die von der Kultur des Weinbergs und des Olivenbaums leben. Letztere waren erfreut, auf dem ganzen Feld alles zu finden, was sie für ihren täglichen Bedarf brauchten: einen großzügigen Wald, Wasser im Überfluss und ein fruchtbares Land. Im vierzehnten Jahrhundert, während der Revolution, wurden die Mönche gejagt und die verlassene Abtei verlassen. Unbesetzt für ein Jahrhundert wurde das Gebäude als nationales Gut verkauft. Der Verkauf wurde 1791 mit 132 700 Franken abgeschlossen, aber später wurde die Abtei wieder aufgegeben. Es wurde 1854 dank der Intervention von Prosper Mérimée, einem berühmten französischen Schriftsteller, Historiker und Archäologen, zum Staatseigentum. Restaurierungsarbeiten haben ihm erlaubt, einer gewissen Ruine zu entkommen. Seitdem war es Gegenstand zahlreicher Konsolidierungsarbeiten. Im Jahr 1840 wurde ihm der Titel des historischen Denkmals zugeschrieben. Obwohl einige Teile der Abtei, einschließlich der Küche, des Refektoriums und des Skriptoriums, verschwunden sind, sind andere Gebäude vollständig erhalten geblieben. Dies ist der Fall der Kirche, des Klosters, des Schlafsaals, des Kellers und des Kapitels. Die kreuzförmige Kirche hat ein Kirchenschiff, das berühmt für sein unglaubliches Echo ist und eine außergewöhnliche Akustik bietet. Der Klang, insbesondere die menschliche Stimme, wird ohne Verlust auf beide Seiten des Raumes übertragen, so dass der Gregorianische Gesang perfekt zur Geltung kommt. Noch heute fasziniert die Abtei Thoronet sowohl durch ihre perfekt gegliederte Steinarchitektur als auch durch ihre harmonischen Proportionen, ihre trapezförmigen Kreuzgänge oder ihre Konfiguration, die die Kommunikation zwischen Gebäuden und verschiedenen Räumen begünstigt.
Inhalt zeigen